In Zeiten, in denen viele begeisterte Gamer und deren Eltern kurz vor Weihnachten auf eine Gelegenheit Warten, sich endlich eine Playstation 5 zu sichern, sind 120Hz Fernseher immer gerne gesehen.
Aber sind 120Hz immer wichtig? Und was solltest du beim Kauf beachten? Ich hab die Chance dank dem Hersteller Hisense ein Top Geräte aus dieser Leistungsklasse zu testen. Auf was es ankommt, zeige ich dir in meinen Videos und begleitend hier in diesem Artikel.
Vorab. Es geht um dieses Gerät: https://youtu.be/Ebpd8f3T8jY
Wer braucht 120Hz?
Ganz ehrlich? Ich hab es noch nicht ganz raus. Ich bin selbst „nur“ ein normaler Anwender und habe selbst den größten Effekt auf meinen Smartphones gemerkt. Wenn man da einmal 90 Hz erlebt hat, will man eigentlich nicht mehr zurück. Ein wenig wie beim automatischen Scheibenwischer beim Auto.
Trotzdem ist es wohl ein großes Ding, denn die neuen Generationen von Konsolen werben alle groß damit, die ultimativen 120Hz zu unterstützen. Aber muss das wirklich sein?
120Hz heißt, dass die animierten Bilder noch flüssiger dargestellt werden. Das ist aber letztendlich nur dann wichtig, wenn ich an einer Konsole in diesem Fall so gut bin, dass es für mich auf einen Bruchteil einer Sekunde ankommt. Ansonsten sind Auflösung und Leistung selbst für mich viel persönlich wichtiger. 4K 60Hz, schnelle Ladezeiten und ein grafisch ansprechendes Game, z.B. Forza Horizon auf der XBox Series X.
Das Spiel muss es auch wollen.
Hier liegt aktuell wohl der größte Knackpunkt. Die Spiele müssen es auch erst mal unterstützen. Die Xbox legt vor und unterstützt schon weit über 40 Spiele mit 120Hz in 4K, während Playstation die 20er Marke gerade erst vollgemacht hat. Als Spielentwickler muss ich das auch erstmal wollen. Ein vollständiger Port (also eine Übertragung auf die neue Technik) ist für die Playstation Plattform mit enormem Aufwand verbunden. Das will auch nicht jeder machen.
Für die Xbox Games reicht da ein „kleiner“ Patch, der dann die UNTerstützugn mit sich bringt. Also kann es hier und da für Playstation Liebhaber noch eine Weile dauern, bis das Lieblingsspiel überhaupt mit 120Hz spielbar ist. Und in viele Fällen muss man dann nicht mal warten, weil die Entwickler es einfach nicht möchten.
Warum dann dieser Hype?
In erster Linie ist es eben eine neue Technik, bzw. im Spiele und Konsolenbereich eine neue Möglichkeit das Spieleerlebnis noch weiter zu optimieren. Letztendlich ist es meiner Meinung nach aber eine Optimierung der nächsten Nachkommastelle und aktuell noch ein Trend, den man nicht zwingend mitmachen muss.
Denn eines ist sicher. Man kann auch mit den neuen Konsolen super mit 4K und 60 Hz zocken. Und das am Besten gemeinsam, zu Hause mit der Familie – eingemümmelt in Decken im Wohnzimmer mit einem preislich sehr interessanten TV, wie der von HISENSE.
Weitere Daten und Fakten zum TV gibts im nächsten Video und Beitrag dazu.
Ich freue mich auf deine Kommentare.